Zum Glück spielten die Mosquitos in der Vorrunde auf dem besten der beiden Rasenplätze. Darüber hinaus spielte die Mannschaft aus Edingen lediglich gegen drei Mannschaften, da man, bedingt durch den Modus, eine Mannschaft zu wenig in der Gruppe hatte. Das erste Spiele der Vorrunde gewannen die Mosquitos durch das Nichtantreten der fehlenden fünften Mannschaft automatisch. Das nächste Spiel absolvierte man gegen eine unbekannte, junge Mannschaft aus Karlsruhe. Nach einem guten Start ins Spiel musste verletzungsbedingt schnell eine Mitspielerin ausgewechselt werden. Leider verloren die Mosquitos dieses Spiel im Anschluss. Auch das nächste Spiel gegen Michelbach verloren die Mosquitos. Im letzten Spiel der Vorrunde spielten die Mosquitos wieder gegen eine Mannschaft der letztjährigen Vorrunde. Dieses Spiel ging verdient an die Mosquitos. Dies lag zum einen an einer guten Mannschaftsleistung, zum anderen auch an den spielerischen Fähigkeiten der anderen Freizeitmannschaft.
Als Gruppendritter qualifizierten sich die Mosquitos für die Gruppe der Drittplatzierten um Platz 11 bis 15. Nach einer Mittgaspause spielten die Mosquitos die Spiele der Rückrunde. Leider verlor man das erste Spiel der neuen Gruppe sehr knapp. Im Laufe der letzten Spiele konnte jedoch eine Leistungssteigerung beobachtet werden. Aus diesem Grund gewannen die Mosquitos die restlichen drei Spiele der Rückrunde souverän. Am Ende konnten sich die Mosquitos über einen verdienten 11. Platz freuen.
Die Mannschaft hatte bei großer Hitze, einem leider geschlossenem Freibad und einer guten Stimmung sehr viel Spaß.
Es spielten: Bigi, Birgit, Fabien, Jasmin, Fabian, Matthias, Torsten und Wolfgang