Nach dem Ende der DJK-Rundenspiele im März und dem erreichen des letzen Tabellenplatz in der Runde, konnte sich die neuformierte Mannschaft nun ganz auf das anstehende Turnieren und die Beachsaison im Sommer vorbereiten.
Schon Anfang Mai konnte, auf Grund guter Wetterbedingungen, die Beachsaison beginnen. Zu Anfang konnte witterungsbedingt nicht jede der drei wöchentlichen Trainingseinheiten statt finden. Dies änderte sich jedoch im Laufe der Beachsaison. Solange die Temperatur 20°C betrug und es trocken war, wurde auf der Beachanlage in Friedrichsfeld und Edingen Beachvolleyball gespielt. Unterbrochen wurde das Beachen nur durch das DJK-Volleyballturnier in Mannheim-Vogelstang im Juni. Bei diesem Turnier belegten die Mosquitos den 9. Platz. Für das erste gemeinsame Turnier war dieses Ergebnis sehr zufriedenstellend und stellte die Weichen für zukünftige Turniere. In den darauffolgenden Monaten wurde zumeist mit zahlreicher Beteiligung Montags (in Friedrichsfeld), Mittwochs (in Edingen) und Freitags (in Friedrichsfeld) gespielt. Bei Temperaturen bis über 30°C spielten wir bis die Sonne unterging und uns unsere Namensgeber die Flucht ergreifen ließen.
Die Beachsaison endete Mitte September zusammen mit dem Ende der Sommerferien. Damit ging eine ereignisreiche Saison zu Ende. Wir spielten uns mehr und mehr als Mannschaft ein, hatten einen Menge Spaß und viel zu Lachen.
Nun beginnt die Hallensaison inklusive der alljährlichen DJK-Runde. Dies stellt neue Anforderungen an die Mannschaft, auf die wir uns bereits alle freuen. Das Ziel der nächsten Wochen besteht aus der Gewöhnung an die neuen Umgebungsbedingungen, das Einspielen als Mannschaft und der Verbesserung der Technik und Taktik.