Im vorletzten Spiel der Hinrunde waren die Mosquitos zu Gast bei den Xanthippen in der Neckarstadt. Mit einem eigentlich gut aufgestellten Kader ging es in ein, für uns ungewohntes Umfeld. Mit zwei angeschlagenen Spielern und dem schlechten Spielfeld waren die Ausgangsbedingungen nicht ideal. Die Halle ist sehr klein und gefühlt halb so hoch wie in unserer Trainingshalle in Edingen. Zudem war das Schiedsgericht ein ständiges Ärgernis. Während des Spiels stellten die Xanthippen darüberhinaus ihre eigenen Spielregeln auf. Im ersten Satz spielten wir mit einer routinierten Manschaft. Aus diesem Grund konnten wir den Satz mit 20:25 für uns entscheiden. Im zweiten, hartumkäpften Satz spielte eine neue Mannschaft. Durch viele individuelle Fehler, die Hallenbedingungen und flatternde Nerven ging der Satz mit 31:29 verloren. Auch im dritten Satz gab es eine starke Aufholjagd unserer Mannschaft. Durch Fehlentscheidungen (Zeitspiel, nicht gepfiffene Technikfehler, Doppelfehler nach Berührung der Turnringe, …) des Schiedsgerichts verschlechterte sich die allgemeine Stimmung auf dem Spielfeld. Dies spiegelte sich im Punktestand wieder (28:26). Im vierten Satz wurden wir vom Pech verfolgt. Nach einem guten Beginn kam es zu einem verletzungsbedingten Ausfall. Der Schreck über die Verletzung und der zeitliche Druck, durch die zu kurz angesetzten Trainingszeiten, ließ die Stimmung endgültig kippen. Darüberhinaus war unsere Stellerposition nun geschwächt besetzt. Auch unsere erste Stellerin war zu diesem Zeitpunkt durch muskuläre Probleme beeinträchtigt. Eine Auswechselung war aufgrund einer weiteren fehlenden Frau nicht mehr möglich. Aus diesen Gründen ging der letzte und entscheidende Satz unverdient mit 25:19 verloren.
Wir wünschen unseren verletzten Mitspielerinnen eine gute Besserung und hoffen auf einen baldigen Wiedereinsatz für die Mosquitos.
Es spielten: Bettina, Birgit, Fabien, Jens, Nicole, Matthias, Maximilian, Mohammed, Peter und Wolfgang
Die Berichterstattung ist unverschämt und falsch. Da kann wohl jemand nicht verlieren und setzt dann lieber Fake news in die Welt.
Vielleicht packt ihr euch mal an die eigene Nase, dann klappt das auch mit dem Gewinnen. Lest euch mal eure Berichte selber durch… Wenn ihr verliert, sind immer die anderen, die Hallenbedingungen und die Schiedsrichter schuld, selbst wenn die nen Schiedsrichter-Schein haben wisst ihr es besser.
Kann nur sagen: Gute Besserung
Es ist schon interessant das man heute einen Kommentar zu einem Bericht vom 14.12.2015 schreibt.